Smartphones als Scheuklappen des Bewußtseins
Durch die Dauernutzung 24/7 wird aus dem Smartphone, statt ein kommunikatives Tool zu sein, ein Schwarzes Loch aus Realitätsverlust und Wahn.
Dieser Blog veröffentlicht monatlich neue Texte, die einerseits in Freiheit entstanden, andererseits aber immer nachvollziehbar geerdet, also real und aktuell bezogen sind.
Lotusblumen wachsen im Schlamm, – wer nur die schöne Blüte sucht, wird sie niemals finden. Doch wer nur im Dreck wühlt, wird für immer dort bleiben.
„Lotusblumen wachsen im Schlamm“ ist natürlich ein klassisch buddhistisches Symbol. Mit vollem Respekt vor diesem Jahrtausende alten Bild ist das sprachliche Mischen beider Welten, die Alchemie von hardcore Realismus und spiritueller Transzendenz, aber auch immer schon Obsession vieler inspirierter Autoren gewesen, – eine Tradition, die hier unbekümmert fortgesetzt wird.
Durch die Dauernutzung 24/7 wird aus dem Smartphone, statt ein kommunikatives Tool zu sein, ein Schwarzes Loch aus Realitätsverlust und Wahn.
Bruce und Shannon Lees Bücher, – sprachliche Liebe auf den ersten Blick.
Die Nummerierung von Bäumen als Symptom einer gestaltlosen Gesellschaft. Und warum Wokeness eigentlich Sleepiness ist.
Zwischen spirituellem Krampf und manischer Fitness: Die psychischen Bedingungen für eine authentische (Yoga-)Praxis.
Warum Gendern eine Zwangsneurose ist und wer die wahren Schutzengel der deutschen Sprache sind.
Warum Dating Apps und Künstliche Intelligenz zwar schlau, aber dennoch der Wirklichkeit niemals ganz gewachsen sind.